Erfolgreicher Auftritt von hörgeschädigten Kindern im Landesfunkhaus Niedersachsen vor 400 Zuhörern

Magische Momente erlebten gestern im Rahmen der Fête de la Musique rund 400 Zuschauer*innen, die sich für einen Besuch im Landesfunkhaus Niedersachsen im kleinen Sendesaal entschieden hatten Im Landesfunkhaus des NDR präsentierten elf hörgeschädigte Kinder mit Cochlea-Implantaten, was sie in weniger als einem Jahr auf ihrer Geige oder ihrem Klavier mit Hilfe des Aktion-Kindertraum-Projekts „Aus […]

„Musik ist eine tolle Chance, besser zu lernen!“

Heute möchten wir Ihnen Michaela Vesco, Musiklehrerin an der Hartwig-Claußen-Schule in Hannover, vorstellen. Denn  hier findet unser Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang“ jede Woche am Montag, Dienstag und Freitag für die SchülerInnen statt. Das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören ist eine kleine Schule mit rund 125 Lernenden in kleinen Klassen. Und klein heißt hier […]

Julija analysiert und systematisiert das Pilotprojekt von Aktion Kindertraum…

… damit es künftig deutschlandweit funktionieren kann. Damit ein großes Projekt langfristig und nachhaltig funktioniert, kommen idealerweise viele professionelle HelferInnen zusammen, um dies zu verwirklichen. So auch bei unserem Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang“ von Aktion Kindertraum. Hier stellen wir alle Beteiligten einmal vor, um so noch besser und transparenter vermitteln zu können, worum […]

Viel Hilfe für Aktion Kindertraum – auch bei neuen Projekten

Aktion Kindertraum freut sich über die Unterstützung treuer Förderer Bevor man ein spannendes Projekt aus der Taufe hebt, braucht man vor allem gute Förderer, die es unterstützen. Aktion Kindertraum hat seit Beginn immer sehr aktive und treue Unterstützer gehabt, auf die man sich immer verlassen kann – wofür wir sehr dankbar sind! So auch bei […]

„Hörgeschädigten Kindern die Welt ein Stück näher bringen“

Pianist Sebastian Knauer ist Schirmherr für das Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang“ von Aktion Kindertraum Die Knauers sind in Hamburg nicht zu übersehen: Denn ein Denkmal, der Andreasbrunnen, steht prominent im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Es lädt dazu ein, sich bei schönem Wetter einen Moment auf dem Sockel niederzulassen und einfach kurz auszuruhen. Errichtet […]

Aktion Kindertraum: Jil spielt Klavier im neuen Pilotprojekt…

… damit sie mit ihrem CI-Implantat schneller besser Hören lernt Als Jil Engelke am 28. Juni 2010 auf die Welt kam, war Mutter Daniela happy. Ein gesundes kleines Mädchen. Alles perfekt. So schien es zumindest. Bis zum sogenannten otoakustischen Test (= Messung der otoakustischen Emissionen, OAE), der heutzutage routinemäßig bei jedem Neugeborenen gemacht wird, um […]

Hilfe aus der Wissenschaft für unser Pilotprojekt

Regelmäßige Befragungen helfen beim Ergebnis-Check Warum Privatdozentin Dr. rer. biol. hum. Angelika Illg, Leiterin des therapeutischen Teams des Deutschen HörZentrums (DHZ) der Hals-Nasen-Ohren-Klinik an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), unser tolles Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang“ unterstützt, erklärt sie so: „Es ist mir immer ein Anliegen, therapeutische Ansätze zu fördern. Ich bin selber mit […]

Mattisburg, Pfennigparade, Summ Summ und Iah

Warum 2021 für Aktion Kindetraum ein sehr erfolgreiches Jahr war und wir Danke sagen Liebe Freundinnen und Freunde von Aktion Kindertraum Ein sehr bewegtes Jahr 2021 liegt hinter uns, Corona hin oder her. Wie alle in unserer bundesdeutschen Gesellschaft mussten auch wir uns in der Geschäftsstelle von Aktion Kindertraum mit den manchmal komplizierten Regelungen zur […]

Blickpunkt: Aus der Stille in den Klang

„Ode an die Freude“ mit Aktion-Kindertraum-Botschaftern Mousse T., Sebastian Knauer und zwei CI-Kindern Action in den Peppermint Park Studios: Für das neue Aktion-Kindertraum-Projekt „Aus der Stille in den Klang“ übten Mousse T. und Sebastian Knauer im Aufnahmestudio die Ode „An die Freude“ von Ludwig van Beethoven gemeinsam mit zwei hörgeschädigten Kindern, die beide ein Cochlea-Implantat […]

Prof. Dr. med. Anke Lesinski-Schiedat unterstützt Aktion Kindertraum

Die ärztliche Leiterin des Deutschen HörZentrums Hannover begleitet das Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang“ auf wissenschaftlicher Basis Die HNO-Klinik der MHH sowie das Deutsche HörZentrum ist eine der weltweit größten Kliniken für die Therapie von Ohrerkrankungen. Sie befasst sich mit dem gesamten Spektrum der Audiometrie und Neurootologie sowie der chirurgischen wie auch technischen […]

Skip to content