Gibt es eigentlich zu unserem Projekt „Aus der Stille in den Klang“ Aspekte, die hier im Blog noch nicht beleuchtet wurden? Über zwanzig Blog-Beiträge beschäftigen sich schon mit diesem großartigen Musikprojekt von Aktion Kindertraum, bei dem ...
Gibt es ein Patentrezept für den Erfolg? Lässt sich Herzlichkeit und Zugewandtheit in ein methodisches Konzept einbinden? Ist die persönliche Begeisterung für die Fortschritte der Kinder, die Elena Kondraschowa während ihres Musikunterrichts zeigt, in pädagogische ...
Seit 2019 unterstützt Aktion Kindertraum das Projekt „Aus der Stille in den Klang“. Es hilft Kindern mit Cochlea-Implantat, Musik zu hören und auf Instrumenten wie Klavier oder Violine tatsächlich auch zu spielen. Die Gründerin und Geschäftsführerin Ute ...
Zu Gast in den neuen Räumlichkeiten von Aktion Kindertraum waren jetzt die VertreterInnen von Soziovation, einem Fonds für sozial-ökologische Innovationen der Region Hannover sowie die Vertreterinnen von zwei weiteren Förderprojekten.
Pressekonferenz im Konferenzraum ...
Seit mehr als einem Jahr gibt es bei Aktion Kindertraum das wirklich ganz besondere Projekt „Aus der Stille in den Klang“. Die Fäden dafür hält Projektleiterin Helga Berndmeyer in der Hand. Und das ist ein noch viel schwieriger Job als der, den ein Puppenspieler hat, ...
Unter dem Titel „Mit dem Körper hören: Wie gehörlose Kinder ein Instrument lernen“ wurde jetzt eine TV-Dokumentation über das Projekt „Aus der Stille in den Klang!“ im NDR ausgestrahlt. Der Film kann in der NDR-Mediathek angeschaut werden.
Der bisherige ...
Im Landesfunkhaus des NDR präsentierten elf hörgeschädigte Kinder mit Cochlea-Implantaten, was sie in weniger als einem Jahr auf ihrer Geige oder ihrem Klavier mit Hilfe des Aktion-Kindertraum-Projekts „Aus der Stille in den Klang“ gelernt haben.
Extra aus Hamburg ...
Heute möchten wir Ihnen Michaela Vesco, Musiklehrerin an der Hartwig-Claußen-Schule in Hannover, vorstellen. Denn hier findet unser Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang“ jede Woche am Montag, Dienstag und Freitag für die SchülerInnen statt. Das ...
Damit ein großes Projekt langfristig und nachhaltig funktioniert, kommen idealerweise viele professionelle HelferInnen zusammen, um dies zu verwirklichen. So auch bei unserem Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang“ von Aktion Kindertraum. Hier stellen wir alle Beteiligten ...
Bevor man ein spannendes Projekt aus der Taufe hebt, braucht man vor allem gute Förderer, die es unterstützen. Aktion Kindertraum hat seit Beginn immer sehr aktive und treue Unterstützer gehabt, auf die man sich immer verlassen kann – wofür wir sehr dankbar sind!
So auch ...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.