Erfolgreicher Auftritt von hörgeschädigten Kindern im Landesfunkhaus Niedersachsen vor 400 Zuhörern

Magische Momente erlebten gestern im Rahmen der Fête de la Musique rund 400 Zuschauer*innen, die sich für einen Besuch im Landesfunkhaus Niedersachsen im kleinen Sendesaal entschieden hatten

Im Landesfunkhaus des NDR präsentierten elf hörgeschädigte Kinder mit Cochlea-Implantaten, was sie in weniger als einem Jahr auf ihrer Geige oder ihrem Klavier mit Hilfe des Aktion-Kindertraum-Projekts „Aus der Stille in den Klang“ gelernt haben.

Extra aus Hamburg angereist war Sebastian Knauer für seinen Gastauftritt; Foto: Henning Scheffen

Weitere Höhepunkte boten der weltbekannte Pianist Sebastian Knauer (Foto oben), Botschafter des Projekts, mit seinem Gastauftritt am Klavier bei dieser wirklich ganz speziellen musikalischen Aufführung, wo auch vier Musiker und Musikerinnen der NDR Radiophilharmonie mitwirkten, die ebenfalls noch eigene Stücke spielten.
Die Zuschauer des Events konnten es gar nicht glauben: Erst im September 2021 hatte jedes der Kinder – Schülerinnen und Schüler der Hartwig-Claußen-Schule, einer Förderschule mit Schwerpunkt Hören – begonnen, ihr Instrument zu spielen.

Fast routiniert betraten die jungen Musikerinnen und Musiker für ihren ersten öffentlichen Auftritt die Bühne, auf der bereits Moderatorin Karoline Grothe vom NDR Fernsehen sowie die Initiatorin und musikalische Leiterin des Projekts, Elena Kondraschowa, warteten. Und dann spielte jedes Kind, teils einzeln, teils im Duett oder Quartett, seine Stücke vor. Zu Tränen gerührt waren einige der Zuhörenden als der kleine Antonio Simic (11) nicht nur am Klavier spielte, sondern anschließend auch noch ein selbstgeschriebenes Stück als Dankeschön an seine Musiklehrerinnen sang.

Musikalische Darbietung hörgeschädigter Kinder im Landesfunkhaus Niedersachsen

Neben den musikalischen Darbietungen der Kinder gab es einen Erklärfilm, eine Grußbotschaft des zweiten Botschafters des Projekts – von Mousse T. – sowie Interviews mit allen Beteiligten, darunter Ute Friese, GF und Gründerin von Aktion KindertraumProf. Dr. med. Anke Lesinski-Schiedat, ärztliche Leiterin des Deutschen HörZentrums Hannover, sowie Privatdozentin Dr. rer. biol. hum. Angelika Illg, Leiterin des therapeutischen Teams des Deutschen HörZentrums (DHZ).

Deutschlandweit einzigartiges Projekt „Leuchtturm für die Wissenschaft“

Prof. Dr. med. Anke Lesinski-Schiedat sprach von dem in Deutschland und wahrscheinlich weltweit einmaligen Projekt als „Leuchtturm“ für die Wissenschaft und die Therapie von Ohrerkrankungen. Dass dieses Leuchtfeuer so hell aus Hannover erstrahlt, daran hätten Elena Kondraschowa und „ihre“ tollen Kindern einen Riesenanteil. „Ganz herzlichen Dank an alle, dafür, ein wissenschaftlich begleitetes Pilotprojekt von Aktion Kindertraum in einem emotional so warmen Rahmen erleben zu können!“

Prof. Dr. med. Anke Lesinski-Schiedat (Foto links) im Interview mit Moderatorin Karoline Grothe, daneben Dr. rer. biol. hum. Angelika Illg (rechts); Foto: Henning Scheffen

Sebastian Knauer, extra aus Hamburg angereist, hatte spontan noch eine weitere tolle Überraschung im Gepäck: Unter Vorbehalt – da noch nicht mit dem NDR oder seinem Co-Botschafter Mousse T. abgesprochen – kündigte er an, dass er sich ein gemeinsames Benefiz-Konzert um die Weihnachtszeit für das Projekt „Aus der Stille in den Klang“ vorstellen könne, bei dem die Zuschauer dann allerdings für jedes Ticket, das es gestern noch gratis gab, zahlen müssten: Um so zu ermöglichen, dass dieses tolle Projekt auch künftig weiter fortgeführt werden könne…

Gruppenbild mit allen Beteiligten; Foto: Henning Scheffen

Unter tosendem Beifall und stehenden Ovationen endete das Konzert nicht nur mit strahlenden Kinderaugen, sondern auch einem höchst beeindruckten Publikum.

Picture of Katja Banik

Katja Banik

Nach meinem Magister Studium (Anglistik, Romanistik, Germanistik) arbeitete ich 14 Jahre lang für Axel Springer als Journalistin, unter anderem als Auslandskorrespondentin in London und New York. Heute beschäftige ich mich mit PR und Öffentlichkeitsarbeit, seit 2018 auch mit ganz viel Herzblut für Aktion Kindertraum – eine tolle Organisation, die wirklich hilft, wo es nötig ist!

Weitere Beiträge

Interesse an weiteren Themen? Hier findest du mehr spannende Beiträge:

Skip to content