Herzenswünsche
Ob „Wunsch des Monats“, aktuelle oder bereits erfüllte Wünsche – die Herzenswünsche sind so unterschiedlich wie die Kinder, die sich an Aktion Kindertraum wenden.
Wunsch des Monats
Schwimmen stärkt Herzen

Zum Glück gibt es die jährliche Schwimmfreizeit von Junge Herzen Bayern. Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit einem Herzfehler acht Tage Spiel, Spaß und Sport. Um in Notfällen schnell handeln zu können, ist immer ein Arzt vor Ort und für alle Schwimmgruppen ansprechbar. Je nach Alter und Können der Kinder, stehen in dieser Zeit Schwimmeinheiten vom Babyschwimmen über Anfängerkurse bis zum Rettungsschwimmer-Abzeichen in Bronze auf dem Programm. Daneben gibt es viele tolle Angebote wie Klettern, Floßbau, Kinoabend, Lagerfeuer und vieles mehr.
Doch dieses Ferienprogramm hat seinen Preis! Darum hat Aktion Kindertraum Unterstützung zugesagt. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit dieser Wunsch wahr wird und 22 herzkranke Kinder unvergessliche Sommerfreude erleben.
Spenden
Eingegangene Gelder, die über die Finanzierung des Wunsches hinausgehen, werden für andere Wünsche von Kindern und satzungsgemäße Aufgaben von Aktion Kindertraum eingesetzt.
Aktuelle Wünsche

Hier finden Sie eine Übersicht, was sich die Kinder und Jugendlichen momentan wünschen. Eingeteilt sind die „aktuellen Wünsche“ nach sieben unterschiedlichen Wunschfiltern wie Reisen, Prominente, Hilfsmittel oder Therapien. Bei den „Dauerwünschen“ ist Aktion Kindertraum langfristiger Partner. Hier erleben meist mehrere Kinder gleichzeitig glückliche Stunden und Momente, wenn der Traum wahr wird.
Wenn Sie erfahren möchten, was die Kinder bewegt, woran ihr Herz hängt, dann geben Ihnen diese Übersichten sehr bewegende Einsicht.
Wünsche wurden Wirklichkeit

Seit 1998 sind wir wunscherfüllungsaktiv. Inzwischen kann Aktion Kindertraum jedes Jahr über 250 Wünsche erfüllen – da kommen etliche Kinderträume zusammen. Eine umfassende Auswahl erfüllter Wünsche mit kurzen Berichten von den glücklichen Augenblicken, Briefen von den Eltern oder Zeichnungen von den Kindern finden Sie hier.