Liebe Freundinnen und Freunde von Aktion Kindertraum,
das Jahr neigt sich seinem Ende zu und fur Aktion Kindertraum war es vom großen Ganzen zum kleinsten Detail ein arbeits- und ereignisreiches Jahr. Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und wir als Mitarbeiterinnen in unserer hannoverschen Zentrale können auf ein erfolgreiches 2024 blicken.
Mit zahlreichen erfüllten Wünschen, jeder Menge organisatorischer Höchstleistungen, viel Geduld und noch mehr Elan werden wir 2025 in das siebenundzwanzigste von Aktion Kindertraum gehen.
Der junge Ottokar
In Hamburg hatte Oscar Whyman mehrere Leseauftritte mit dem Buch „Abie Alba – Der junge Ottokar“ – ein Buch in dem Oscar selbst das Vorbild ist für einen Jungen, der im Rollstuhl sitzen muss und nur mit Hilfe einer elektronischen Kommunikationshilfe, einem sogenannten Talker, mit Mitmenschen sprechen kann.

Aktion Kindertraum hat die Lese-Tour mit inklusivem Inhalt unterstützt; die Schauspielerin und Autorin Katrin Bühring und die Sprachheilpädagogin Maike Freiberg organisieren diese integrativen Lesungen; Und Oscar wünscht sich, „dass Inklusion in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle spielt und hoffentlich irgendwann so selbstverständlich ist, dass man gar nicht mehr darüber reden muss.“
Gegrillt, geredet, gefeiert
Die Stimmung bei unserem Sommerfest für die Ehrenamtlichen von Aktion Kindertraum in Hannover war ganz wunderbar, wir haben sehr entspannt auf einer Dachterrasse gegrillt, geredet, gefeiert. Und einmal mehr gemerkt, wie wichtig der Zusammenhalt von uns allen bei Aktion Kindertraum ist. Ohne diesen Zusammenhalt wäre unsere Arbeit nicht nur nicht so gut, sie würde auch nicht so viel Spaß machen, wie sie es tut.

Dies fanden übrigens auch die Teilnehmer bei dem großen DM-Voting „Lust an Zukunft“, das von Juli bis September lief und im Rahmen dessen wir unsere Arbeit in einer der Filialen vorstellen konnten. Beim Voting schnitt Aktion Kindertraum am besten ab und wir durften einen Scheck entgegennehmen.
Megamarsch – Megaspende!

Bei dem Spendenevent Megamarsch 2024 in Hannover haben Aktion Kindertraum und Bechtle 10.000 Euro für einen Sport-LKW erlaufen. 50 Kilometer wollten gegangen, gewandert oder gelaufen werden. Fünf aus dem Team von Aktion Kindertraum und 35 Mitarbeiter des Dienstleisters Bechtle nahmen daran teil. Ich bin ganz stolz auf meine Kollegin Beate: Sie hat sich ganz spontan entschieden, beim Megamarsch mitzumachen und auch aus dem Stand die 50 Kilometer gemeistert. Wie alle anderem aus dem gemeinsamen Aktion Kindertraum/Bechtle Team ist sie für die Idee eines speziell ausgestatteten Sport-LKW für palliativ betreute Kinder und Jugendliche im norddeutschen Raum gelaufen. Trotz aller Anstrengungen fand Beate den Tag ganz wunderbar.

Und wunderbar war ebenfalls das Sommerfest des WIR! Wirtschaftsklub am Silbersee: Genau zu Beginn dieses schönen Events… hörte es auf zu regnen! Ja, so soll’s wohl sein. Die DLRG hatte ein Super-Programm zusammengestellt, u.a. mit Fackelschwimmern und einem Höhenfeuerwerk.
Sommerfeste, Ehrung, Charity
Apropos, ein Sommerfest jagte das nächste. Ende August gab sich der Verband der Unternehmerinnen die Ehre aus einem sehr schönen Anlass – der VdU besteht 2024 seit 70 Jahren. Dies würdigte die Landesvorsitzende von Niedersachsen Monika Mersmann. Und dass viele prominente Gäste wie etwa Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin, zugegen waren, versteht sich von selbst. Ebenso war die Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Hannover, Maike Bielfeldt, dabei.
Wo wir gerade bei Unternehmern sind, zum Familienunternehmer des Jahres wurde in Hannover der sehr renommierte Herrenausstatter Rolf Eisenmenger gekürt. Für Die Familienunternehmer hat er sich fast dreißig Jahren unermüdlich um die lokale Wirtschaft verdient gemacht. Rolf Eisenmenger hat neben anderen NGOs auch Aktion Kindertraum unterstützt.

Auch schon lange währen die engen Kontakte zwischen Aktion Kindertraum und der Hermann von Veen-Stiftung, dessen 11. Charity Cup mehr als eine halbe Million Euro für die Stiftung einbrachte. Das prominent besetzte Golfturnier, an dem ich auch teilnehmen konnte, fand in einem wirklich traumhaften Ambiente statt: Die Burg Anholt ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes. Idyllischer kann man kaum für einen guten Zweck Golf spielen.
Bispingen und Büdenbender
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Kinder-Lebens-Lauf, organisiert vom Bundesverband Kinderhospiz, mit dem wir schon lange Jahre kooperieren. Der Lauf machte im September Station bei Aktion Kindertraum und im Center Parc Bispingen. Schirmherrin dieses besonderen Laufs ist Elke Büdenbender, die Gattin des Bundespräsidenten. Ende Oktober fand der Lauf dann sein Finale am Welthospiztag im Europa-Park Rust. Wir haben die Fackel des Kinder-Lebens-Laufes im Center Parc Bispingen übergeben – in Solidarität mit den Kinderhospizen in Deutschland.

Im Herbst war ich ebenfalls beim hochkarätigen Treffen des Journalistinnen-Netzwerkes im eleganten Gästehaus der niedersächsischen Landesregierung dabei. Unter anderem waren Daniela Behrens, die Innenministerin, und Miriam Staudte, die Landwirtschaftsministerin bei diesem relaxten Get-Together anwesend.

Szenenwechsel zum Golfclub Peine-Edemissen, dort fand in diesem Jahr die GoNe-Trophy des Golfnetzwerkes Hannover statt. Das Golfnetzwerk unterstützt uns sehr großzügig. Ich bin Teil des Netzwerkes, „wo Wünsche erfüllt werden von Kindern, deren Leben durch Behinderung, Krankheit, traumatische Ereignisse oder Schicksalsschläge außerordentlich belastet ist.“
Und weil wir dies genauso sehen, werden wir voller Hingabe, mit großem Engagement und Liebe zum großen Ganzen und zum kleinsten Detail weiterarbeiten für Aktion Kindertraum.
Ihre Ute