Leas Reise

Einmal nach Teneriffa in den Loro Parque – dieser Herzenswunsch war gar nicht so außergewöhnlich. Doch Lea wünschte sich, dort Matthias Reinschmidt zu treffen, den damaligen Kurator des berühmten Tierparks. Im Sommer 2012 konnte Aktion Kindertraum diesen besonderen Herzenswunsch wahr werden lassen.

Man bekommt so viel zurück!

Warum diese Wunscherfüllung eine besondere Herausforderung selbst für Wunscherfüllungsprofis wie uns war und uns bis heute in bester Erinnerung ist, schildern wir hier. Das Beispiel zeigt, wie viel man „zurück bekommt“, wenn man mit der Wunscherfüllung „gibt“.

Unser Begrüßungsbrief, den Lea bei der Ankunft im Hotel erhielt

Lea erkrankte im Alter von zwei Jahren an Krebs. Nach langer, langer Behandlungszeit dachte die Familie, sie hätten es geschafft. Doch dann bekam Lea eine Hirnerkrankung, die aus ihr ein schwer behindertes Kind machte. Sie ist insgesamt in ihrer Entwicklung verzögert und durch eine spastische Lähmung auf den Rollstuhl angewiesen.

Im Fernsehen schaute Lea damals sehr gern die Sendung „Menschen, Tiere und Doktoren“. Besonders die Berichte über den papageienbegeisterten Kurator des Loro Parques, Dr. Matthias Reinschmidt, haben sie tief beeindruckend: Diesen Menschen wollte sie unbedingt einmal persönlich treffen.

Was zunächst einfach klingt, wurde dann doch etwas aufwendiger, obwohl Matthias Reinschmidt von Leas Wunsch ebenfalls sehr angetan war. Das Problem: Zu der Zeit war er schon häufiger in Karlsruhe (dort ist er heute Kurator) als auf Teneriffa. Deshalb war es extrem schwierig, einen Termin zu finden, der sich mit den Reiseplänen der Familie deckte.

Die Mitarbeiter im Loro Parque versuchten alles Mögliche und waren nie genervt, wenn ich mal wieder wegen eines möglichen Termins anfragte. Auch darüber hinaus erzählte ich allen Personen, die in Leas Reiseplanungen involviert waren, vom eigentlichen großen Herzenswunsch des Mädchens.

Leas Eltern, Lea, Renate Kraus

Den entscheidenden Anschub gab dann Renate Kraus, die Hotelmanagerin des Mar y Sol auf Teneriffa. Sie wusste von einer Freundin, dass Reinschmidt zur gleichen Zeit auf der Insel ist, wie die Familie und fragte über diese Freundin auch noch einmal bei ihm an.

Und so klappte es dann endlich! Nach mehr als einem Jahr Terminfindung traf Lea endlich ihren Dr. Matthias Reinschmidt im Loro Parque auf Teneriffa.

Lea und ihre Eltern genossen die Zeit mit ihm sehr. „Matthias ist so sympathisch“, fand Leas Mutter. Lea durfte Schildkröten füttern und einen drei Tage alten Papagei in der Hand halten. Sie hat sich ein Shirt und eine Schneekugel gekauft und den Plüschwal, den sie geschenkt bekam, taufte sie auf den Namen Matthias.

Ganz nebenbei wurde Lea sogar zum Fernseh-Star. Denn ihr Besuch wurde zum Thema bei einer Ausgabe ihrer Lieblings-TV-Doku „Menschen, Tiere und Doktoren“.

Das Besondere für mich bei dem Projekt ist bis heute, wie viel Unterstützung ich bekommen habe. Alle, mit denen ich darüber gesprochen habe, versuchten mit ihren Möglichkeiten zu helfen. Am Ende zahlte es sich für Lea aus, dass ich jedem von ihrem Wunsch erzählt habe. Insbesondere die Hotelmanagerin vom Mar y Sol hat sich richtig reingehängt. Deshalb bin ich ihr auch nach acht Jahren immer noch dankbar.

Picture of Michaela Nocke

Michaela Nocke

Seit ich lesen kann, schreibe ich auch gern. Ich erinnere mich, dass ich als Kind bei meinem Großvater an einer alten Schreibmaschine Geschichten schrieb. Eine Zeit lang war ich Redakteurin unter anderem bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und einem Stadtteilmagazin. Im Jahr 2003 gab es die erste Begegnung mit den Mitarbeiterinnen von Aktion Kindertraum. Nach dem Ehrenamt und einem Mini-Job engagiere ich mich nun in Vollzeit mit viel Freude für Aktion Kindertraum. Neben den Wunscherfüllungen und der Spenderbuchhaltung betreue ich die Social-Media-Kanäle von Aktion Kindertraum und habe so wieder viel mit Texten zu tun.

Weitere Beiträge

Interesse an weiteren Themen? Hier findest du mehr spannende Beiträge:

Skip to content