„Beste Bedingungen für unser Event: Nicht zu warm, nicht zu kalt, kein Wind – und die Titelverteidiger aus dem vergangenen Jahr sind nicht da! Ihr werdet das schon schaffen!“

So begrüßte gestern Kiwi (so der Spitzname von Tennispro Nicolas Kiefer) die rund 80 TeilnehmerInnen aus sechs Ländern zu seinem 8. Charity Event für Aktion Kindertraum, einem Golfturnier auf dem Platz in Gleidingen.

Der offizielle Botschafter der Wohltätigkeitsorganisation setzt sich bereits seit mehr als 18 Jahren für die Erfüllung von Kinderwünschen ein. Er selbst konnte leider nicht mitspielen in diesem Jahr, weil er sich bei den Deutschen Meisterschaften im Tennis verletzt hatte. Dafür setzte er sich in sein Kiwi-Car und besuchte alle TeilnehmerInnen während des Wettkampfs, feuerte sie an und verteilte Müsli-Riegel und Getränke.

Um 10 Uhr ging es mit Kanonenschuss los für die TeilnehmerInnen des 18-Lochturniers. 17 Flights mit jeweils vier TeilnehmerInnen gingen an den Start. Mit dabei auch der ehemalige Eishockey-Nationalspieler David Sulkovsky (Handicap 8), der ehemalige deutsche Handballspieler Sven-Sören „Smöre“ Christophersen (Handicap 14,6) sowie N3-Fernseh- und Radiomoderator Hinnerk Baumgarten (Handicap 6).

Um 12 Uhr starteten die TeilnehmerInnen zum 9-Lochtunier, um 14 Uhr die Golfschnupperer. Für viel Spaß sorgte das Charity Special mit Simon Peters unter dem Motto „Beat the Pro“ mit einem Contest im Longest Drive und Nearest-to-the-pin sowie einem Chipping Content.

Das Event klang mit der Siegerehrung während einer Abendveranstaltung im Dormero Hotel bei einem gemütlichen Beisammensein aus. Hier war die Tombola mit 150 Losen und 150 Preisen ein weiteres Highlight der 8. Nicolas Kiefer Charity.
Gewonnen haben dabei nicht nur alle TeilnehmerInnen sondern vor allem die Kinder des neuen Pilotprojekts von Aktion Kindertraum „Aus der Stille in den Klang“, das mit dem Erlös des Events finanziert wird.

Insgesamt kamen 21.000 Euro zusammen. Ute Friese, Gründerin und Geschäftsführerin von Aktion Kindertraum, war nicht nur begeistert, sondern auch zutiefst berührt von der großzügigen Spendenbereitschaft sämtlicher Gäste: „Es ist immer wieder beeindruckend, was unsere Teilnehmerinnen und Teinehmer für eine Hilfsbereitschaft mitbringen. Bei diesem Event haben alle nicht nur Spaß und Freude am Sport, sondern alle denken auch immer daran, dass wir Kindern ihre Wünsche erfüllen wollen. Dafür sage ich ganz herzlich vielen lieben Dank. Und natürlich geht ein ganz großes Dankeschön auch an alle, die mitgeholfen haben, dieses tolle Turnier zu organisieren sowie unserem treuen Botschafter Nicolas Kiefer, der uns seit fast 20 Jahren unermüdlich unterstüzt!“

Den wunderschön von Künstlerin Claudia Dahmen (Foto) gestalteten Wanderpokal nahmen übrigens in diesem Jahr Dr. Ulrike und Holger Gartz mit nach Hause.
Nach dem Turnier ist übrigens vor dem Turnier: Wir freuen uns auf die 9. Nicolas Kiefer Charity 2023.