Gestern fuhren wir zu unserer Partner-Agentur BERND nach Berlin. Das Team unterstützt uns in Sachen Veranstaltungsmanagement und Social Media. Auch die Berliner Kollegen waren der Meinung: Mit dem Smartphone muss man mehr machen können, als im Automatikmodus auf den Auslöser zu drücken. Also nahmen sie Kontakt zu Sylvie Gagelmann von goodfeelography auf.

Nach einem kleinen Frühstück ging es los: Sylvie zeigte uns auf verschiedenen Smartphone-Modellen, wo man die Belichtung ändert und den Fokus einstellen kann. Gab uns viele Tipps zu Bildaufbau und Perspektive. Sie erklärte uns, wie sich die Stimmung auf Mimik und Gestik auswirkt. In Selbstversuchen lernten wir auch einiges über Körpersprache und wie man am besten für Fotos posiert oder, was man lieber nicht machen sollte.

BERND sitzt in Berlin am Westhafen. Eine gute Kulisse, um das Gelernte gleich praktisch anzuwenden. Wir hatten eine Menge Spaß und es kamen viele richtig gute Fotos dabei heraus.
Wenn man schon mal in Berlin ist, sollte man auch noch etwas von der Stadt sehen. Deshalb trafen wir uns nach dem Workshop mit Carl-Peter Steinmann von berlin-ver-fuehrungen. Er führte uns durch die historischen Straßen von Moabit. Wir erfuhren, dass Moabit quasi eine Insel ist, weil ringsum von der Spree umgeben. Borsig baute dort Eisenbahnen und Bolle betrieb einen Milchhandel. Interessante Fakten, die wir vorher nicht kannten.
Nach einem Imbiss in der Arminius-Markthalle fuhren wir voller neuer Eindrücke nach Hannover zurück. Es war ein wunderbarer Tag, an den wir uns gern zurück erinnern werden und ganz sicher jedes Mal, daran denken werden, wenn wir ein Foto mit dem Smartphone machen.