Ein Wilson-Tennisschläger und ein Training mit Nicolas Kiefer beim HTV Hannover für Amin

Hilft Tennis gegen ADHS-Störungen? Der 13-jährige Amin, seine Mutter Angelika, Aktion Kindertraum sowie Nicolas Kiefer sind überzeugt davon.

Denn seit drei Jahren bekommt Amin Tennisunterricht – und profitiert davon sehr.

Nicolas Kiefer trainiert mit Amin (13)
Amin zu Gast in Hannover 2019 mit Nicolas Kiefer und Ute Friese, Geschäftsführerin von Aktion Kindertraum.

Erste Motivationsstunde bei Nicolas Kiefer im Sommer 2019

Bereits im Jahr 2019 war Amin zu Gast in Hannover, wo ihm Nicolas Kiefer, langjähriger Botschafter bei Aktion Kindertraum, eine Trainingseinheit mit ihm absolvierte, um den Jungen zu motivieren. Seine Mutter erzählte, dass der Tennisunterricht, den Aktion Kindertraum für ihn seit er zehn Jahre alt ist regelmäßig finanziert, sehr geholfen hat, Amins Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu verbessern.

Noch vor drei Jahren ging in der Schule gar nichts

ADHS gehört zur Gruppe der Verhaltens- und emotionalen Störungen und beginnt meist in Kindheit und Jugend. Die Krankheit äußert sich durch Probleme mit Aufmerksamkeit, Impulsivität und Selbstregulation; manchmal kommt zusätzlich starke körperliche Unruhe (Hyperaktivität) hinzu. Bei Amin machten sich die Symptome bemerkbar, als er in der Schule nicht mehr aufmerksam war, den Unterricht störte, aggressiv gegenüber seinen Klassenkameraden war und die Mutter teilweise dreimal pro Woche zu den Lehrern kommen musste, um über Amins Verhalten zu sprechen. Sogar eine Betreuerin brauchte er teilweise im Unterricht.

Nicolas Kiefer trainiert mit Amin (13)
Ein Team für Amin: Ute Friese, Nicolas Kiefer, Amin, Projektleiterin Stefanie Schmeling-Vey, Amins Mutter Angelika (Foto von links).

Was für ein Unterschied: Amin ist heute viel leistungsfähiger und hat weniger Stress

Heute ist alles anders. Der Amin von damals ist kaum wiederzuerkennen. Nicht nur, dass er sehr groß geworden ist (1,83 Meter), er spielt auch schon richtig gut Tennis. Und auch die LehrerInnen sind heute mit ihm zufrieden, er selbst mit sich und der Schule auch. „Ich hatte immer Stress in der Schule. Das ist jetzt ganz anders!“ sagt Amin, der inzwischen zweimal pro Woche zuhause Tennis im Verein in Oberhausen, Nordrheinwestfalen, trainiert. Außerdem spielt er noch dreimal wöchentlich Fußball. „Damit ich mehr Ausdauer bekomme“, meint Amin. Nicolas Kiefer ist begeistert: „Toll, dass Du das selbst erkannt hast, dass man neben Tennis auch noch Training für die Ausdauer braucht!“

Nicolas Kiefer trainiert Amin (13)
Tolle Überraschung für Amin: Der neue Wilson-Schläger.

Neuer Schläger für einen neuen Amin

Aber Tennis gefällt Amin noch immer am besten. Und Nicolas, Markenbotschafter von Wilson, hat dieses Jahr auch eine Überraschung für Amin mit dabei: Wilson spendiert dem Jungen ein neues Racket. Damit er künftig noch besser trainieren kann. Amin ist glücklich: „Das ist eine schöne Überraschung, ich freue mich sehr darüber!“

Nicolas Kiefer trainiert mit Amin (13)
Training mit dem neuen Schläger: Nicolas gibt noch einige Tipps vor dem Spiel.

Spiel, Satz und Sieg – allerdings für Kiwi

Und dann startet das Training mit Nicolas, der Aufschlag, Zuspiel, und Schläge an Grundlinie und Netz mit Amin übt. Danach gibt’s ein kleines Match, das – noch – allerdings Tennis-As Nicolas Kiefer, Spitzname Kiwi, gewinnt.

Nicolas Kiefer trainiert mit Amin (13)
Mit dem neuen Schläger geht alles noch viel besser. Auch wenn Kiwi gewonnen hat…

„Auf Wiedersehen in spätestens zwei Jahren!“

Danach verspricht Nicolas: „In spätestens zwei Jahren sehen wir uns wieder – das verspreche ich Dir.“ Ob Nicolas dann noch das Match gewinnen wird?

Nicolas Kiefer trainiert mit Amin (13)
Glück gehabt: Amin hat dieselbe Schuhgröße wie Kiwi und bekommt noch ein paar Tennisschuhe dazu – sowie eine blaue Trainingsjacke aus der eigenen #kiwifash-Kollektion von Nicolas Kiefer.

Ach ja, und dann gab es noch eine weitere Überraschung: Nicolas hatte noch tolle Sportschuhe von Wilson für Amin, der dieselbe Schuhgröße hat, sowie eine blaue Trainingsjacke aus seiner eigenen Modelinie Kiwifash. Ein strahlender Amin verließ schließlich die Halle – und freut sich auf 2023 spätestens: Wenn Kiwi und Aktion Kindertraum ihn zu einem dritten Match nach Hannover einladen werden.

Picture of Katja Banik

Katja Banik

Nach meinem Magister Studium (Anglistik, Romanistik, Germanistik) arbeitete ich 14 Jahre lang für Axel Springer als Journalistin, unter anderem als Auslandskorrespondentin in London und New York. Heute beschäftige ich mich mit PR und Öffentlichkeitsarbeit, seit 2018 auch mit ganz viel Herzblut für Aktion Kindertraum – eine tolle Organisation, die wirklich hilft, wo es nötig ist!

Weitere Beiträge

Interesse an weiteren Themen? Hier findest du mehr spannende Beiträge:

Skip to content